
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zuckermais. Bild von Tom Oliveira von Fotolia.com
Zuckermais ist in einem durchschnittlichen Garten hinter dem Haus schwer mit einem guten Ertrag anzubauen, da er eine starke Stickstoffzufuhr darstellt. Obwohl Stickstoff etwa 80 Prozent der Erdatmosphäre ausmacht, tritt er leicht aus dem Boden aus, und die Verfügbarkeit von Stickstoff für Zuckermaiswurzeln im Boden stellt den Bio-Gärtner vor Herausforderungen, der keine Düngemittel auf Erdölbasis verwenden möchte. Regelmäßige Infusionen von nährstoffreichen Lösungen in die Wurzelbasis in Verbindung mit natürlichen stickstofffixierenden Begleitpflanzen verhindern Stickstoffdefizite und die daraus resultierende geringere Ernte.
maïs 3 Bild von Nathalie P von Fotolia.com
Pflanzen Sie Zuckermais in reichem Boden, der mindestens 55 Grad Fahrenheit bleibt, 1 bis 2 Zoll tief. Bei Direktsaat etwa 20 cm voneinander entfernt pflanzen. Gut wässern, um die Keimung einzuleiten.
Samp mit Bohnen auf dem großen Holzlöffel - Nahaufnahmebild von Elzbieta Sekowska von Fotolia.com
Wenn die Maispflanzen etwa einen Fuß hoch und robust sind, pflanzen Sie ein paar Stangenbohnen nahe der Basis jedes Stiels. Der von den Bohnen gebundene Stickstoff hilft, den Zuckermais zu füttern, auch wenn der Mais ein natürliches Gitter für die Bohnen darstellt.
- Zuckermais ist in einem durchschnittlichen Garten hinter dem Haus schwer mit einem guten Ertrag anzubauen, da er eine starke Stickstoffzufuhr darstellt.
Eimer Nahaufnahme Bild von Aleksandr Ugorenkov von Fotolia.com
Tauchen Sie etwa einen trockenen Liter halbkompostiertes organisches Material in einen 5-Gallonen-Eimer Wasser und lassen Sie es mindestens 24 Stunden ziehen.
Teebild von Horticulture von Fotolia.com
Die Feststoffe abseihen und die Flüssigkeit mit mehr Wasser verdünnen, bis sie die Farbe eines schwachen Tees hat.
Mais auf dem Stielbild von Jim Mills von Fotolia.com
Gießen Sie den Komposttee an die Basis der Maiswurzeln. Wiederholen Sie dies alle zwei Wochen oder öfter, wenn die unteren Blätter gelb werden.
Zuckermais kann Nährstoffe am besten in leicht sauren Böden mit einem pH-Wert von 6,0 bis 6,8 aufnehmen.
Bei der Kompostierung von organischem Material kann es sich um Gartenabfälle, Pflanzenfresserdung, verbrauchte Gartenpflanzen usw. handeln.
Nachdem die Bohnenpflanzen einige Zentimeter gewachsen sind und auf die Maisstängel geklettert sind, säen Sie einen Winterkürbis wie Kürbisse direkt zwischen die Pflanzen. Diese drei Begleitpflanzen waren den amerikanischen Ureinwohnern als "Die drei Schwestern" bekannt. Die breiten Kürbisblätter halten Unkraut und langsame Wasserverdunstung aus dem Boden ab.
Pflanzen Sie nicht mehr als zwei Bohnen in der Nähe einer einzelnen Maispflanze, da zu viele Kletterbohnenpflanzen einen Zuckermaisstiel zu Boden ziehen können.