
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die gelbe Wurzel (Hydrastis canadensis), auch Gelbwurzel genannt, ist eine mehrjährige Bodendecker, die in den Wäldern im Osten Nordamerikas heimisch ist. Alle Pflanzenteile enthalten giftige Alkaloide, daher sollte diese Pflanze nicht verzehrt werden. Die langsam wachsende gelbe Wurzel überlebt dort, wo die Wintertemperaturen auf minus 20 Grad Celsius, aber nicht unter minus 30 Grad Celsius fallen.
Lebensraum
Die gelbe Wurzel wächst in feuchten Böden, sandig bis lehmig, die reich an organischen Stoffen sind. Diese Böden fluten nicht oder bleiben nach typischen Regenfällen feucht. Die Pflanzen gedeihen in Regionen oder Landschaftsgebieten, die in den Sommermonaten schattig, feucht und kühl sind, gemäß der "A-Z Encyclopedia of Garden Plants". Gelbe Wurzeln finden sich normalerweise in teilweise oder gesprenkeltem Schatten unter Waldbäumen, selten an windgepeitschten und vollständig sonnigen Stellen.
- Die gelbe Wurzel (Hydrastis canadensis), auch Gelbwurzel genannt, ist eine mehrjährige Bodendecker, die in den Wäldern im Osten Nordamerikas heimisch ist.
- Traditionell verwendeten Indianer verschiedene Pflanzenteile, insbesondere die Rhizomwurzeln, für medizinische Zwecke.
Größe
In den kalten Wintermonaten laubabwerfend, im Untergrund überwinternd, ist die gelbe Wurzel während der Vegetationsperiode leicht zu erkennen. Im Sommer sind die Pflanzen auf ihrer maximalen Höhe von nicht mehr als 12 Zoll. Jede Pflanze hat eine Breite von 6 bis 10 Zoll. Sämlinge können anfangs viel kleiner sein, nur 2 bis 4 Zoll groß und langsam größer und breiter werden.
Laub
Die Blätter der gelben Wurzelpflanzen sind charakteristisch. Im Frühjahr ist ein Basalblatt vorhanden, das laut der Datenbank Flora of North America jedoch bis zum Hochsommer verblassen kann oder nicht. Das Hauptmerkmal einer Pflanze ist ein schlanker, haariger krautiger Stamm, der sich in zwei Teile verzweigt. Jeder Zweig trägt ein rundes, zerknittertes, haariges grünes Blatt mit fünf bis neun tiefen Lappen. Die Blattränder sind oft mit doppelten Reihen winziger Zähne. Das obere Blatt des Paares ist normalerweise kleiner als das untere Blatt, das im Spätsommer einen Durchmesser von 10 Zoll haben kann. Herbstfröste töten die Blätter und Stängel zu Boden.
- In den kalten Wintermonaten laubabwerfend, im Untergrund überwinternd, ist die gelbe Wurzel während der Vegetationsperiode leicht zu erkennen.
- Das obere Blatt des Paares ist normalerweise kleiner als das untere Blatt, das im Spätsommer einen Durchmesser von 10 Zoll haben kann.
Blütezeit
Die gelbe Wurzel blüht in der Mitte des Frühlings, die in den Monaten April und Mai in ihrem nordamerikanischen Verbreitungsgebiet tendenziell abfällt. In kühlen Regionen kann die Blüte erst im Juni erfolgen. Jede Pflanze produziert nur einen Blütenstiel, der sich von einer Blattmitte nach oben erstreckt. Die Blütenknospe hat drei Kelchblätter, die abfallen und eine blütenblattlose Blüte mit vielen weißen Staubblättern zeigen, die wie ein loser Pompon oder eine Spinne aussehen. Die Pollen tragenden Staubbeutel sind hellgelb und befinden sich an den Spitzen der weißen Filamente.
Früchte
Bis zum Hochsommer haben sich die Blüten zu einer kleinen Frucht entwickelt, die wie eine rote Himbeere aussieht. Es besteht aus mehreren winzigen Beeren, die miteinander verschmolzen sind und laut Flora of North America jeweils ein oder zwei Samen enthalten. Die Frucht ist nicht essbar. Die einzelne Frucht misst nicht größer als 1/2 Zoll im Durchmesser.
- Die gelbe Wurzel blüht in der Mitte des Frühlings, die in den Monaten April und Mai in ihrem nordamerikanischen Verbreitungsgebiet tendenziell abfällt.
- In kühlen Regionen kann die Blüte erst im Juni erfolgen.
- Die Blütenknospe hat drei Kelchblätter, die abfallen und eine blütenblattlose Blüte mit vielen weißen Staubblättern zeigen, die wie ein loser Pompon oder eine Spinne aussehen.
Untergrundmerkmale
Da die gelbe Wurzel aufgrund des Verlusts des Waldlebensraums in ihrem heimischen Verbreitungsgebiet immer seltener wird, sollten Sie nicht nach natürlichen Pflanzenbeständen suchen. Die gelbe Wurzel wächst aus einem zähen, knorrigen Rhizom oder einem horizontal geschwollenen Stiel mit vielen dicken, zähen, faserigen Wurzeln, die sich nach außen in den Boden ausbreiten. Sowohl das Rhizom als auch die Wurzeln sind hell schwefelgelb.
Du liegst absolut richtig. Das hat etwas daran und es ist eine großartige Idee. Ich unterstütze dich.
Tut mir leid, dass ich gerade nicht an der Diskussion teilnehmen konnte - ich bin sehr beschäftigt. Aber ich werde zurückkehren - ich werde auf jeden Fall schreiben, was ich in diesem Thema denke.
Sie liegen falsch. Ich kann meine Position verteidigen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden damit umgehen.
Du hast recht, es ist korrekt
die schlauen Dinger sagt)
Wo es nur gegen die Behörde geht