
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Cavour
Herkunftsgebiet
Astigiano, Monferrato, Alessandrino.
Morphologische Eigenschaften
Eher langer und großer Kopf, große hängende Ohren, langer zylindrischer Körper, kurze Beine. Schwarzes Fell, oft Gesichtsmaske weiße Kanten der Ohren, manchmal Volants. (Cassella, 1880; Stanga, 1880).
Cavour Schweine
Garlasco
Herkunftsgebiet
Vercellese und Lomellina.
Morphologische Eigenschaften
Geringere Statur als Cavour, scharfer Kopf nicht sehr groß, kurzer und voluminöser Körper, kurze Beine, mehr oder weniger blassgelbrote Haut und Borsten (Cassella, 1880; Stanga, 1880).
In einem Artikel von Mascheroni aus dem Jahr 1927 wird auf die kontinuierliche Vermischung der beiden piemontesischen Rassen (Cavour und Garlasco) verwiesen.
In einer Studie von Raimondi aus dem Jahr 1952 in dem traditionell von der Rasse besetzten Gebiet wird dies immer noch berichtet (die ethnischen Merkmale des schwarzen Mantels, der Gesichtsmaske und der weißen Volants, fast weißen hängenden Ohren, haben sich stark verändert).
Seltsamerweise wird als Synonym des Namens der Begriff Mora, Nostrale, Valtellinese angegeben, möglicherweise um den Kontakt mit diesen Populationen anzuzeigen, die sich verdünnten.
Von Dr. Alessio Zanon Veterinärmedizinische Fakultät von Parma - R.A.R.E.
Garlasco Schweine